News
Radierbar oder dauerhaft? In diesem Beitrag erfährst du den Unterschied zwischen thermoresistiver und dokumentenechter Tinte, welche für Schule oder Büro geeignet ist – und wann du welche Stiftart besser verwendest.
Der Pilot G2 ist der Inbegriff von Schreibkomfort. Entdecke, warum der Kult-Gelschreiber so beliebt ist, was ihn von anderen Modellen unterscheidet und wie du ihn mit passenden Nachfüllminen jahrelang nutzen kannst.
FriXion Ball oder Clicker – welcher ist besser? Wir vergleichen die beiden Bestseller von Pilot Pen im Detail. Erfahre, was sie unterscheidet, welche Vorteile sie bieten und welcher Tintenroller besser zu deinem Schreibstil passt.
Nachfüllen statt wegwerfen: Mit den richtigen Nachfüllminen schreibst du sauber, nachhaltig und dauerhaft günstig. Erfahre in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Minen richtig wechselst und welcher Nachfülltyp zu deinem Stift passt.
Jede Handschrift ist einzigartig – doch der richtige Stift kann sie noch schöner machen. Erfahre, welcher Stifttyp zu deinem Schreibstil passt, worauf du bei Ergonomie und Tinte achten solltest und wie du flüssiger und entspannter schreibst.
Farben können deine Konzentration und Stimmung beim Schreiben gezielt beeinflussen. Erfahre in diesem Beitrag, wie du mit der richtigen Stiftfarbe kreativer, fokussierter und motivierter arbeitest – inklusive Tipps aus der Farbpsychologie.
Der perfekte Stift kann das Schreibenlernen erleichtern und den Schulalltag verbessern. Entdecke in diesem Beitrag, welche Stifte für Schüler wirklich geeignet sind – vom radierbaren Tintenroller bis zum ergonomischen Gelschreiber.
Tintenroller oder Gelschreiber – welcher schreibt wirklich besser? In diesem Vergleich erfährst du die wichtigsten Unterschiede, Vor- und Nachteile beider Schreibsysteme und welcher Stift ideal fürs Schreibenlernen oder lange Notizen ist.
Nachhaltig schreiben statt wegwerfen: Entdecke, wie du mit nachfüllbaren Stiften Müll vermeidest, Geld sparst und trotzdem stylisch bleibst. In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Marken und Systeme umweltfreundliches Schreiben wirklich möglich machen.
Digital schreiben ist schnell – doch handschriftlich schreiben ist persönlich, kreativ und gesund für Geist und Konzentration. Erfahre, warum Schreiben mit der Hand so wertvoll bleibt und wie du deine Handschrift mit einfachen Übungen verbessern kannst.